Zyklon-Entwässerungspaket mit Aufbereitung des produzierten Wassers
Produktbeschreibung
Die Rohölentwässerung erfolgt im Wesentlichen mithilfe spezieller Anlagen, den sogenannten Entwässerungszyklonen. Diese Anlagen sind extrem kompakt und leicht und können in der Regel auf der Bohrlochplattform installiert werden. Das abgetrennte Produkt wird nach der Behandlung durch einen Zyklonölentferner direkt ins Meer abgeleitet. Das produzierte Halbgas (Begleitgas) wird ebenfalls mit Flüssigkeit vermischt und an nachgelagerte Produktionsanlagen weitergeleitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rohölentwässerung eine innovative Technologie ist, die in der Ölförderung und -raffination eine entscheidende Rolle spielt. Sie verbessert die Effizienz durch die Entfernung von Wasser und Verunreinigungen, maximiert die Produktivität und senkt die Wartungskosten. Darüber hinaus erhöht sie die Sicherheit, indem sie Gefahrenquellen beseitigt und die Integrität von Ausrüstung und Mitarbeitern schützt. Die durch diesen Prozess gewonnenen hochwertigen Produkte entsprechen den Industriestandards und garantieren optimale Leistung und Zuverlässigkeit. Durch die Entwässerung von Bohrflüssigkeiten oder Rohöl können Ölförderplattformen und Raffinerien ihre Abläufe optimieren, Ausfallzeiten reduzieren und den wachsenden Anforderungen der Energiebranche gerecht werden.