Strenges Management, Qualität an erster Stelle, erstklassiger Service und Kundenzufriedenheit

Unsere Cyclone-Entsander wurden nach der erfolgreichen Float-Over-Installation auf Chinas größter Öl- und Gasplattform im Bohai-Gebiet in Betrieb genommen.

Die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) gab am 8. bekannt, dass die zentrale Verarbeitungsplattform für die erste Phase des Ölfeld-Cluster-Entwicklungsprojekts Kenli 10-2 erfolgreich auf dem Meeresgrund verankert wurde. Dieser Erfolg stellt neue Rekorde hinsichtlich Größe und Gewicht von Offshore-Öl- und Gasplattformen in der Bohai-See-Region auf und markiert einen bedeutenden Meilenstein im Baufortschritt des Projekts.

Desander-Desander-Zyklon-Reinjected-Water-Zyklon-Desander-SJPEE

Die diesmal installierte zentrale Verarbeitungsplattform ist eine dreistöckige, achtbeinige Multifunktions-Offshore-Plattform, die Produktion und Wohnbereiche integriert. Mit einer Höhe von 22,8 Metern und einer projizierten Fläche, die fast 15 Standard-Basketballfeldern entspricht, hat sie ein Konstruktionsgewicht von über 20.000 Tonnen und ist damit die schwerste und größte Offshore-Öl- und Gasplattform im Bohai-Meer. Da ihre Größe die Kapazitätsgrenzen der in China ansässigen Offshore-Schwimmkräne überstieg, wurde für die Installation im Meer das Float-Over-Verfahren angewendet.

Die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) gab die erfolgreiche Installation der zentralen Verarbeitungsplattform für die erste Phase des Ölfeldentwicklungsprojekts Kenli 10-2 bekannt. Die Plattform wurde mit dem Hauptinstallationsschiff „Hai Yang Shi You 228“ zum Einsatzort transportiert.

Bislang hat China erfolgreich Float-Over-Installationen für 50 große Offshore-Plattformen abgeschlossen und dabei eine maximale Float-Over-Kapazität von 32.000 Tonnen sowie eine Gesamtkapazität von über 600.000 Tonnen erreicht. Das Land beherrscht umfassende Float-Over-Technologien, darunter Hoch-, Tief- und dynamische Positionierungsverfahren, und verfügt über die Fähigkeit, Installationen bei jedem Wetter, in voller Sequenz und im gesamten maritimen Bereich durchzuführen. China ist weltweit führend sowohl in der Vielfalt der beherrschten Float-Over-Techniken als auch in der Komplexität der durchgeführten Operationen und zählt hinsichtlich technischer Raffinesse und operativer Herausforderung zu den globalen Spitzenreitern.

Um die Umwandlung der Reserven in Produktion zu beschleunigen, verfolgt das Ölfeld Kenli 10-2 eine stufenweise Entwicklungsstrategie und unterteilt das Projekt in zwei Umsetzungsphasen. Mit dem Abschluss der Installation der zentralen Plattform auf einem schwimmenden Fundament hat der Baufortschritt der ersten Phase bereits 85 % überschritten. Das Projektteam wird den Bauzeitplan strikt einhalten, die Projekteffizienz steigern und die Produktionsaufnahme noch in diesem Jahr sicherstellen.

Das Ölfeld Kenli 10-2 liegt im südlichen Bohai-Meer, etwa 245 km von Tianjin entfernt, in einer durchschnittlichen Wassertiefe von rund 20 Metern. Es ist das größte lithologische Ölfeld, das jemals vor der Küste Chinas entdeckt wurde, mit nachgewiesenen geologischen Rohölreserven von über 100 Millionen Tonnen. Die erste Phase des Projekts soll noch in diesem Jahr die Produktion aufnehmen und das jährliche Produktionsziel des Bohai-Ölfelds von 40 Millionen Tonnen Öl und Gas unterstützen. Gleichzeitig wird die Energieversorgung der Region Peking-Tianjin-Hebei und des Bohai-Rim-Gebiets weiter gestärkt.

Unser Projekt SP222 – Cyclone Desander, auf dieser Plattform.

Zyklon-Entsander sind für höchste Leistung in einer Vielzahl industrieller Anwendungen konzipiert. Ob in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung, im Bergbau oder in Kläranlagen – diese hochmodernen Geräte erfüllen die strengen Anforderungen moderner Industrieprozesse. Zyklone können viele Arten von Feststoffen und Flüssigkeiten verarbeiten und bieten somit eine vielseitige Lösung für Branchen, die ihre Trennprozesse optimieren möchten.

Eine der Haupteigenschaften von Zyklonen ist ihre Fähigkeit, hohe Abscheidegrade zu erzielen. Durch die Nutzung der Zyklonkraft trennt das Gerät Feststoffpartikel effektiv vom Flüssigkeitsstrom und gewährleistet so, dass das Endprodukt die geforderten Reinheits- und Qualitätsstandards erfüllt. Dies steigert nicht nur die Gesamtproduktivität des Betriebs, sondern führt auch zu Kosteneinsparungen, indem Produktionsstillstände minimiert und die Abscheideleistung mit der sehr kompakten Anlage maximiert wird.

Zyklon-Entsander zeichnen sich neben ihrer überragenden Leistung durch ihre benutzerfreundliche Bedienung aus. Dank intuitiver Steuerung und robuster Bauweise sind Installation, Betrieb und Wartung einfach, Ausfallzeiten werden minimiert und ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Darüber hinaus ist das Gerät so konstruiert, dass es den rauen Bedingungen in industriellen Umgebungen standhält und somit langfristige Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bietet.

Zyklon-Entsander stellen eine nachhaltige Lösung dar, da sie durch die Förderung einer effizienten Ressourcennutzung und die Reduzierung der Umweltauswirkungen industrieller Prozesse ökologische Vorteile bieten. Durch die effektive Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten trägt das Gerät dazu bei, die Freisetzung von Schadstoffen zu minimieren und somit das Umweltmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen.

Darüber hinaus profitieren die Zyklonabscheider von SJPEEs Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit. SJPEE konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung und optimiert kontinuierlich die Leistung und Funktionalität seiner Zyklonabscheider, um seine führende Position in der Flüssig-Feststoff-Trenntechnologie zu sichern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zyklone einen Durchbruch in der Flüssig-Feststoff-Trenntechnik darstellen und sich durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnen. Dank fortschrittlicher Zyklontechnologie und patentierter Innovationen von SJPEE werden diese Anlagen industrielle Trennprozesse revolutionieren und neue Maßstäbe für Leistung und Nachhaltigkeit setzen. Ob in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung, im Bergbau oder in der Abwasserbehandlung – Zyklon-Entsander sind die optimale Lösung für Branchen, die ihre Trennprozesse optimieren möchten.

Unser Unternehmen engagiert sich kontinuierlich für die Entwicklung effizienterer, kompakterer und kostengünstigerer Trennanlagen und legt dabei Wert auf umweltfreundliche Innovationen. Zum Beispiel unsereHocheffizienter Zyklon-EntsanderWir nutzen hochentwickelte, verschleißfeste (oder auch als erosionsbeständige) Keramikmaterialien und erreichen damit eine Sand-/Feststoffabscheidung von bis zu 0,5 Mikrometern bei 98 % für die Gasaufbereitung. Dadurch kann das geförderte Gas in die Lagerstätten von Ölfeldern mit geringer Permeabilität injiziert werden, die mittels mischbarer Gasflutung erschlossen werden. Dies löst das Problem der Erschließung solcher Lagerstätten und steigert die Ölgewinnung signifikant. Alternativ kann das geförderte Wasser aufbereitet werden, indem Partikel ab 2 Mikrometern mit 98 % abgeschieden werden, um es direkt in die Lagerstätten zurückzuleiten. Dies reduziert die Belastung der Meeresumwelt und steigert gleichzeitig die Produktivität der Ölfelder durch Wasserflutung. Wir sind überzeugt, dass wir nur mit erstklassiger Ausrüstung größere Chancen für Geschäftswachstum und berufliche Weiterentwicklung schaffen können. Dieses Engagement für kontinuierliche Innovation und Qualitätsverbesserung prägt unser tägliches Handeln und ermöglicht es uns, unseren Kunden stets bessere Lösungen zu bieten.

 


Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2025