
Am dritten Konferenztag unternahm das SJPEE-Team einen Besuch der Ausstellungshallen. SJPEE schätzte diese außergewöhnliche Gelegenheit sehr, sich intensiv und eingehend mit globalen Ölkonzernen, EPC-Auftragnehmern, Einkaufsleitern und Branchenführern auszutauschen, die auf dem Gipfeltreffen anwesend waren, um gemeinsam technologische Innovationen und neue Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Öl-Gas-Trennung zu erkunden.

Als eine der Kernveranstaltungen der Konferenz befasste sich das „FPSO-Bau- und Projektmanagementforum“ mit zukunftsweisenden Themen rund um diese zentrale Ausrüstung für die Offshore-Öl- und Gasförderung. Die FPSO (Floating Production Storage and Offloading Unit) kann als „mobile Basis“ für moderne Offshore-Öl- und Gasoperationen betrachtet werden, deren Konstruktions- und Baustandards maßgeblich die Effizienz und Rentabilität der Ressourcenerschließung bestimmen. Das Forum brachte führende internationale Experten, Wissenschaftler und Branchenvertreter aus dem Bereich Offshore-Engineering zusammen, die sich in einem zukunftsorientierten und konstruktiven Austausch über Schlüsselthemen wie technologische Innovationen bei FPSOs, modularen Bauweisen und digitales Projektmanagement austauschten.
Die Teilnahme am diesjährigen „FPSO Construction and Project Management Forum“ hat dem SJPEE-Team wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche ermöglicht. Die in den Sitzungen diskutierten technologischen Innovationen und Projektmanagement-Paradigmen decken sich nicht nur mit der strategischen Entwicklungsrichtung von SJPEE, sondern lieferten auch wichtige Anhaltspunkte für technische Vorgehensweisen und Managementansätze in unseren laufenden Projekten. Diese intensive Auseinandersetzung hat die globale Perspektive des Teams deutlich erweitert und SJPEEs Entschlossenheit bestärkt, seine Präsenz weiter auszubauen und Innovationen im zukünftigen Offshore-Engineering-Sektor voranzutreiben.


Während der Konferenzpausen erkundeten wir systematisch die verschiedenen Ausstellungsbereiche und verfolgten aufmerksam die neuesten Entwicklungen im Bereich globaler Öl- und Gasausrüstung und -technologie. Wir identifizierten einen Kompressorenhersteller, dessen technische Philosophie sich stark mit unserer deckt. Durch intensive Gespräche mit seinem Team gewannen wir wertvolle Einblicke und initiierten erste Sondierungen potenzieller Kooperationsmöglichkeiten.
Die Offshore Energy & Equipment Global Conference dient als wichtige Plattform, um die Entwicklungen der Branche zu verfolgen und globale Ressourcen zu vernetzen. Unser Besuch der Messe in Shanghai war äußerst gewinnbringend.
Shanghai Shangjiang Petroleum Engineering Equipment Co., Ltd., gegründet 2016 in Shanghai, ist ein modernes Technologieunternehmen, das Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Service vereint. Wir entwickeln Trenn- und Filtrationsanlagen für die Öl-, Gas- und Petrochemieindustrie. Unser hocheffizientes Produktportfolio umfasst Hydrozyklone zur Öl- und Wasserabscheidung, Desander für Partikel im Mikrometerbereich und kompakte Flotationsanlagen. Wir bieten komplette, auf Skid-Systemen montierte Lösungen sowie die Nachrüstung von Anlagen durch Dritte und After-Sales-Services. Mit zahlreichen eigenen Patenten und einem nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifizierten Managementsystem (DNV-GL) liefern wir optimierte Prozesslösungen, präzises Produktdesign, strikte Einhaltung der technischen Spezifikationen und kontinuierliche Betriebsunterstützung.
UnserHocheffiziente Zyklon-EntsanderDie für ihre außergewöhnliche Abscheiderate von 98 % bekannten Anlagen genießen internationale Anerkennung in der Energiebranche. Dank ihrer Konstruktion aus hochentwickelter, verschleißfester Keramik erreichen diese Einheiten eine 98%ige Abscheidung von Partikeln bis zu einer Größe von 0,5 Mikrometern aus Gasströmen. Diese Fähigkeit ermöglicht die Rückführung des geförderten Gases zur Mischflutung in geringpermeablen Lagerstätten – eine Schlüssellösung zur Steigerung der Ölgewinnung in anspruchsvollen Formationen. Alternativ können sie auch gefördertes Wasser aufbereiten und 98 % der Partikel mit einer Größe von über 2 Mikrometern für die direkte Rückführung entfernen. Dadurch wird die Effizienz der Wasserflutung gesteigert und gleichzeitig die Umweltbelastung minimiert.
Die in großen globalen Ölfeldern von CNOOC, CNPC, Petronas und anderen Unternehmen in Südostasien bewährten SJPEE-Entsander werden an Bohrlochköpfen und Produktionsplattformen eingesetzt. Sie gewährleisten die zuverlässige Entfernung von Feststoffen aus Gas, Bohrlochflüssigkeiten und Kondensat und sind unerlässlich für die Meerwasserreinigung, den Schutz des Produktionsstroms sowie für Wasserinjektions- und Flutungsprogramme.
Neben Entsandern bietet SJPEE ein Portfolio anerkannter Trenntechnologien. Unsere Produktpalette umfasstMembransysteme zur CO₂-Abtrennung aus Erdgas, Entölungs-Hydrozyklonen, Hochleistungsfähige Kompaktflotationsanlagen (CFUs),UndMehrkammer-HydrozykloneWir liefern umfassende Lösungen für die größten Herausforderungen der Branche.
Die gezielte Erkundung bei OEEG führte zu einem äußerst produktiven Abschluss des Besuchs von SJPEE. Die gewonnenen strategischen Erkenntnisse und die geknüpften neuen Kontakte lieferten dem Unternehmen wertvolle technische Benchmarks und Partnerschaftsmöglichkeiten. Diese Erkenntnisse tragen direkt zur Optimierung unserer Fertigungsprozesse und zur Stärkung unserer Lieferkettenresilienz bei und bilden eine solide Grundlage für den kontinuierlichen technologischen Fortschritt und die Marktexpansion von SJPEE.
Veröffentlichungszeit: 27. Oktober 2025